Aktuelles


  • Tag der offenen Tür als Aktionstag für Kinder und Jugendliche

    Am 21. September 2024 öffnet die Eichstätter Dommusik wieder ihre Türen. Besonders Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen sind eingeladen, vorbeizukommen! Thema des Aktionstags ist in diesem Jahr der Eine-Welt-Gedanke. Der Aktionstag ist eingebunden in das Veranstaltungsprogramm zum Jubiläum von Eichstätt als Fairtrade-Stadt.



  • Das war die Dommusik am Altstadtfest-Wochenende 2024...

    Beim Altstadtfest in Eichstätt waren alle Gruppen der Eichstätter Dommusik aktiv. Regen und Fußballniederlage konnten die gute Stimmung nicht trüben. Vom Grusical über Auftritte im Spiegelsaal der Residenz bis zum Open Air-Potinfikalamt konnten alle Veranstaltungen wie geplant stattfinden.



  • Festkonzert in der Willibaldswoche: Trompetenstar Gábor Boldoczki zu Gast

    Mit einem Festkonzert für Trompete und Orgel setzt die Willibaldswoche des Bistums Eichstätt einen musikalischen Höhepunkt. Der renommierte Trompeter Gábor Boldoczki aus Ungarn gastiert am Mittwoch, 10. Juli, in der Eichstätter Schutzengelkirche. Das Festkonzert beginnt um 19 Uhr. An der Orgel spielt Domorganist Martin Bernreuther.



  • Domchorkonzert "Messiah"

    Am Sonntag, 21. Juli um 17 Uhr ist der Eichstätter Domchor mit dem "Messiah" im Baringer Münster zu Gast. Gemeinsam mit dem Barockorchster "La Banda" und namhaften Solisten erklingen unter der Leitung von Domkapellmeister Manfred Faig Chöre und Arien aus dem bekannten Oratorium von Georg Friedrich Händel. Die Sängerinnen und Sänger des Domchors freuen sich, im barocken Ambiente des Baringer Münsters zu Gast sein zu dürfen.



  • Schattner-Nacht

    Zum 100. Geburtsjahr des Architekten Karljosef Schattner veranstaltet die Katholische Universität in Kooperation mit der Eichstätter Dommusik ein "Late Night"-Wandelkonzert. Ab 20 Uhr bis ca. Mitternacht finden an verschiedenen Orten, die von dem berühmten Eichstätter Architekten entworfen und gebaut wurden, Kurzkonzerte statt.


Archiv