Musik machen – Neues entdecken – Gemeinschaft leben
Menschen für Kultur und Kirche begeistern – mit diesem Anliegen möchte die Eichstätter Dommusik ein lebendiger Ort des gemeinsamen Musizierens sein. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen, in der Musik dem Geheimnis des Glaubens auf die Spur zu kommen. Liturgische und spirituelle Heimat der Dommusik ist die Domliturgie. Die festliche Gestaltung von Gottesdiensten und Konzerten mit Vokal- und Orgelmusik steht im Mittelpunkt unseres Auftretens. Im Zentrum der Stadt leistet die Dommusik einen wichtigen Beitrag zur Eichstätter Kulturlandschaft.
Aktuelle Meldungen
-
Besuch beim St. Benedicts Choir Nairobi
-
ÜBERsLEBEN - Kinderoper "Brundibar"
Herzliche Einladung zu einem interessanten Konzertprojekt im Rahmen der Aktion "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"! Unter der Überschrift "ÜBERsLEBEN" werden die Jugendkantorei am Eichstätter Dom sowie Schüler des Gabrieli-Gymnasiums am 29. und 30. Juni nicht nur Musiktheater aufführen, sondern wollen auch zum Nachdenken anregen.
-
Jugendkantorei singt beim ökumenischen Friedensgebet
Das ökumenische Friedensgebet für die Ukraine auf dem Residenzplatz am Mittwoch um 18 Uhr ist inzwischen schon fast zur Eichstätter Tradition geworden. Am Mittwoch, den 1. Juni, durfte die Jugendkantorei am Eichstätter Dom die musikalische Gestaltung übernehmen.
Die nächsten Veranstaltungen
-
Dienstag, 05.07.2022 | 10:00 Uhr
Schutzengelkirche EichstättGottesdienst für Ehejubilare
Barocke Werke von Croft, Goodwin und Händel
Trompete: Tizian Foag
Orgel: DO Martin Bernreuther -
Samstag, 23.07.2022 | 20:00 Uhr
Ehem. Klosterkirche Notre Dame du Sacré Cœur, EichstättSommerkonzert des Eichstätter Domchors
Heitere und erfrischende Chormusik aus mehreren Jahrhunderten