Termine / Veranstaltungen


  • 24.
    Januar 2025

    Konzert im Rahmen der Karfreitags-Tagung der KU

    19:30 | Eichstätter Dom
    Jugendkantorei am Eichstätter Dom

    Giovanni Battista Pergolesi: "Stabat mater"

    Jugendkantorei am Eichstätter Dom
    Johanna Schumertl, Sopran
    Johanna Kroedel, Alt
    Dr. Meinrad Walter, Einführung
    Deborah Faul, Orgel und Leitung



  • 14.
    Februar 2025

    Musik und Segen

    20:15 | Eichstätter Dom
    Jugendkantorei am Eichstätter Dom

    Himmlische Klänge nicht nur für Verliebte: Zum Valentinstag gestaltet die Jugendkantorei den Abendsegen der Dommusik. Für Paare gibt es im Anschluss die Möglichkeit zum Einzelsegen.

    Abendsegen der Dommusik

    Den Tag in Gottes Hand zurücklegen und alles, was war, unter seinen Segen stellen - dazu laden die Ensembles der Dommusik ein. Im Mittelpunkt steht geistliche Musik, die in unterschiedlichen Facetten zum Ausdruck bringt, was uns am Abend durch Kopf und Herz geht. Begleitet wird diese halbe Stunde mit Worten zum Innehalten und einem Segensgebet, das uns durch die Nacht trägt. Der neu gestaltete Raum eröffnet Räume für neue liturgische Formate. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und wir im Anschluss ins Gespräch kommen über das, was Sie angesprochen hat - oder wenn Sie uns im Gästebuch Ihre Gedanken aufschreiben.



  • 13.
    April 2025

    Chorkonzert zu Palmsonntag

    17:00 | Eichstätter Dom
    Jugendkantorei und Schola Gregoriana am Eichstätter Dom

    Domorganist Martin Bernreuther, Orgel
    Domkapellmeister Manfred Faig, Leitung



  • 06.
    Juni 2025

    Evensong

    20:15 | Eichstätter Dom
    Eichstätter Domchor, Jugendkantorei und Schola Gregoriana

    Abendliches Chorgebet nach dem Vorbild der anglikanischen Kirche. Anschließend bei guter Witterung Weinabend im Hof der Dommusik.

    Abendsegen der Dommusik

    Den Tag in Gottes Hand zurücklegen und alles, was war, unter seinen Segen stellen - dazu laden die Ensembles der Dommusik ein. Im Mittelpunkt steht geistliche Musik, die in unterschiedlichen Facetten zum Ausdruck bringt, was uns am Abend durch Kopf und Herz geht. Begleitet wird diese halbe Stunde mit Worten zum Innehalten und einem Segensgebet, das uns durch die Nacht trägt. Der neu gestaltete Raum eröffnet Räume für neue liturgische Formate. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und wir im Anschluss ins Gespräch kommen über das, was Sie angesprochen hat - oder wenn Sie uns im Gästebuch Ihre Gedanken aufschreiben.